Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen, ruhen uns darauf aber nicht aus

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf den vier Säulen:ökologischer Fußabdruck,Innovation,Beschaffungundsoziales Engagement. Wir stellen sicher, dass unsere Leistungen weltweit klar messbar sind und setzen uns ambitionierte Ziele.

Die Symrise Auszeichnungen "Deutschlands Nachhaltigstes Großunternehmen", "German Awards for Excellence", die Belegung von Führungspositionen bei unabhängigen Rating Agenturen wie CDP, EcoVadis, Ethibel, MSCI, ISS-oekom, sowie die zahlreichen Auszeichnungen durch unsere Kunden bestätigen, dass wir mit unserer Nachhaltigkeitsagenda auf dem richtigen Weg sind und gleichzeitig die Sustainable Development Goals der United Nations aktiv unterstützen. Dr. Helmut Frieden,Corporate Sustainability

Unser Einsatz und unsere Ergebnisse

Unsere CDP Berichterstattung

Nachfolgend finden Sie die englischen CDP-Berichte 2020 zum Download.

CDP Climate Change Report 2020

CDP Water Security Report 2020

CDP Forests Report 2020

Unsere Ziele bis 2025

Wir haben ehrgeizige jährliche Vorgaben, um unsere Nachhaltigkeitsziele bis 2025 zu erreichen. Alle Kennziffern bauen auf unseren vier Säulen der Nachhaltigkeitsagenda auf.

Fußabdruck

Wir minimieren unseren Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette:

  • Wir steigern die Öko-Effizienz der Emissionen um mehr als 60 % gegenüber 2010
  • Erhöhung Effizienz des Chemischen Sauerstoffbedarfs im Abwasser um jährlich 4 % bis 2025 bzw. um insgesamt 60 % bezogen auf das Basisjahr 2010
  • Erhöhung Effizienz der Sensitiven Abfälle um jährlich 4 % bis 2025 bzw. um insgesamt 60 % bezogen auf das Basisjahr 2010
  • Erhöhung Effizienz des Wasserverbrauchs aller Produktionsstätten in wasserarmen Regionen um 15 % (2018 – 2025)
  • 100 % Anteil Strom aus erneuerbaren Quellen (Ziel bleibt langfristig weiter bestehen, wurde aber bereits 2020 erreicht)

Innovation

Wir maximieren den sozialen und ökologischen Wert unserer Produkte durch einen nachhaltigen Ansatz bei der Produktentwicklung:

  • 15 % Umsatz mit neuen Produktentwicklungen*

* Bezogen auf die Markteinführung in den vergangenen drei Jahren

Beschaffung

Wir stellen bei der Beschaffung von Rohstoffen und dem Aufbau von neuen Lieferketten die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt:

  • 100 % unserer Hauptlieferanten (90 % des Einkaufsvolumens) werden nach Nachhaltigkeitskriterien bewertet
  • 100 % nachhaltiger Bezug aller strategischen biologischen Rohstoffe bis 2025

Soziales Engagement

Wir schaffen bleibende Werte für unsere Mitarbeiter und übernehmen soziale Verantwortung:

  • 30 % Frauenquote erste Führungsebene
  • 45 % Frauenquote zweite Führungsebene
  • Branchenführende Arbeitssicherheit < 1,5 MAQ*

* MAQ = Arbeitsunfalle (> 1 Ausfalltag) x年产量。/Arbeitsstunden


Nachhaltigkeit entlang der
Wertschöpfungskette

Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmensstrategie verwurzelt und zieht sich durch unsere gesamte Wertschöpfungskette – vom An- und Abbau unserer zentralen Rohstoffe über unsere lokalen Partner und Zulieferer weltweit, die Produktentwicklung und Optimierung unserer Herstellungsverfahren an den Symrise Standorten bis hin zum Vertrieb unserer Produkte an unsere Kunden und Konsumenten weltweit. Im Sinne einer transparent rückverfolgbaren, nachhaltigen Lieferkette haben wir jede einzelne dieser Wertschöpfungsstufen im Blick.

Finden Siehierweitere Informationen zu den Zielen und dem Management unserer Nachhaltigkeitsthemen.

Kontakt

Friedrich-Wilhelm Micus

Director Corporate Communications

Schreiben Sie uns

always inspiring more...

Mehr

Unternehmensbericht 2020

Download

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen

Mehr erfahren

Die Zukunft der Segmente von Fragrance und Flavor